Über uns

Der Verein mittendrin-fc-koeln e.V.

Am 24.07.2004 gründeten 21 Gründungsmitglieder den Verein zur Förderung behinderter Menschen
des 1. FC Köln.

Der ursprüngliche Gedanke dieses „Clubs“ war es, behinderten Menschen, Fahrten zu Auswärtsspielen
zu organisieren und den Austausch mit den Fanclubs anderer Fußballvereine zu ermöglichen,
aber auch neben dem Fußball durch weitere Gemeinschaftsveranstaltungen den Austausch und
Zusammenhalt zu fördern.

Der Verein, der mittlerweile offiziell anerkannt ist und ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige
Zwecke verfolgt, dient der Förderung und Integration behinderter und von Behinderung bedrohter
Menschen und insbesondere von Rollstuhlfahrern, um diesem Personenkreis die Teilnahme am
öffentlichen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Einen Anteil dazu, trägt die Teilnahme als Mitglied der BBAG, der Behindertenfanarbeitsgemeinschaft aller Fußballigen und damit dem Austauschen von Fußballvereinen und Behinderten(-beauftragten) bei.

In der weiteren Entwicklung unseres Vereins, ist es heute umso wichtiger, das Miteinander und das
Verständnis zwischen Menschen mit und ohne Behinderung, der sog. Inklusion, zu stärken.
Der Verein mittendrin-fc-koeln e.V. verfügt derzeit über 166 Mitglieder, die als Behinderte, sog. Aktive
Mitglieder als auch Nicht-Behinderte, sog. Fördermitglieder, den Verein unterstützen.
Ziel der Inklusion ist es, gegenseitiges Verständnis aufzubauen, gemeinsam Spaß zu haben und
Teamgeist zu erleben.

Auch wenn der Verein den Namen mittendrin-fc-koeln e.V. - Verein zur Förderung behinderter
Menschen des 1. FC Köln trägt, so ist es doch ein besonderes Anliegen, den Austausch mit anderen
Fußballvereinen mit gleichem Anliegen zu fördern.

Gegner auf dem Platz – Freunde bei allem Drum-und-Dran

Unsere Ziele

Wir streben danach …

1. Barrierefreier Zugang: Wir versuchen …
sicherzustellen, dass alle Veranstaltungsorte barrierefrei sind, damit jeder problemlos teilnehmen
kann. Dazu gehören Rampen, breite Eingänge und geeignete Toiletten.

2. Assistenzangebote: Wir bieten …
Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an, wie z.B. Begleitpersonen
oder spezielle Hilfsmittel.

3. Vielfältige Aktivitäten: Wir planen …
verschiedene Aktivitäten, die unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten ansprechen.

4. Sensibilisierung: Wir nutzen …
die Veranstaltungen, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit
Behinderungen zu schärfen.

5. Gemeinsame Planung: Wir beziehen …
Mitmenschen mit Behinderungen in die Planung der Veranstaltungen ein, um sicherzustellen, das
ihre Perspektiven und Wünsche berücksichtigt werden.

6. Kommunikation: Wir stellen sicher …
dass alle Informationen über die Veranstaltungen in leicht verständlicher Sprache und in verschiedenen
Formaten (z.B. Braille, Gebärdensprache) zur Verfügung stehen.

Falls Sie uns unterstützen möchten und/oder dem Verein beitreten wollen, schreiben Sie bitte
eine kurze E-Mail an: flossbach@mittendrinfckoeln.com



Schließen Sie sich uns an

Gemeinsam stark für Inklusion

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie unsere Mission, Menschen mit Behinderungen im Fußball zu fördern.

Unsere Partner

Logo

©mittendrin-fc-koeln e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.